Was suchen Sie?

EVOLVE 2025: Wer IT richtig einsetzt, sichert sich den Erfolg von morgen

Inhaltsverzeichnis

EVOLVE 2025: Wer IT richtig einsetzt, sichert sich den Erfolg von morgen

Am 18. November 2025 fand in der MEWA Arena in Mainz zum dritten Mal die EVOLVE statt – der zentrale Digitalisierungskongress der Medialine Group.

Entscheider, IT-Fachkräfte und Technologiepartner kamen hier nicht nur zusammen, um über aktuelle Trends in KI, Cloud und Security zu sprechen – sie erhielten vor allem Orientierung: einen klaren Fahrplan, wie IT heute als strategischer Erfolgsfaktor genutzt werden kann.

Ob neue Anforderungen wie NIS2, der produktive Einsatz von KI oder die Optimierung hybrider IT-Landschaften – wer auf der EVOLVE dabei war, weiß jetzt, worauf es ankommt, um das eigene Unternehmen digital stark und zukunftssicher aufzustellen.

Künstliche Intelligenz im Mittelpunkt – von der Vision zur Umsetzung

Ein klarer inhaltlicher Schwerpunkt der EVOLVE 2025 lag auf dem Thema Künstliche Intelligenz. Schon die Eröffnungs-Keynote von Katharina Aguilar („Genug geredet. KI. Jetzt. Machen!“) machte deutlich: Es geht nicht mehr um das ob, sondern um das wie.

In mehreren Sessions und Fachvorträgen wurden konkrete Einsatzmöglichkeiten beleuchtet:

  • wie generative KI Prozesse transformieren und die Customer Experience automatisieren kann,
  • welche technischen und organisatorischen Voraussetzungen Unternehmen schaffen müssen, um KI-Infrastrukturen sicher und effizient zu betreiben,
  • und wie die Medialine Group ihre Kunden bei der Umsetzung von praxisnahen KI-Projekten unterstützt – von der Strategie bis zur Implementierung.

Dabei wurde klar: Für die Medialine Group ist KI kein Hype – sondern ein strategisches Werkzeug, um Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit im Mittelstand zu sichern.

Orientierung für Entscheider – Praxis für Fachkräfte

Die EVOLVE 2025 bot eine ausgewogene Mischung aus strategischer Perspektive und technischer Tiefe:

  • Geschäftsführer und IT-Verantwortliche erhielten konkrete Einblicke in aktuelle Entwicklungen: von vCIO-Modellen über Hybrid-/Multi-Cloud-Governance bis hin zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie.
  • IT-Fachkräfte profitierten von tiefgehenden Workshops zu modernen Netzwerkkonzepten, Cloud Security, Cyber Recovery und KI-basierten Automatisierungsszenarien.

Wer wissen wollte, wie moderne IT-Architekturen, sichere Netzwerke und datengetriebene Geschäftsmodelle heute schon realisiert werden, war hier genau richtig.

Highlights aus dem Programm

  • Impulse und Inspiration durch starke Speaker, darunter Katharina Aguilar und Medialine Group CEO Martin Hörhammer, der in seiner Closing-Keynote („Beyond Tomorrow“) ein strategisches Bild der digitalen Zukunft zeichnete.
  • Hands-on-Workshops zu Cybersecurity, Cloud und Data Analytics – praxisnah, lösungsorientiert und mit hoher Relevanz für den Mittelstand.
  • Austausch mit Technologiepartnern und Fachexperten auf Augenhöhe – von der Theorie in die Umsetzung.

Ein starkes Signal aus der Gruppe

Die Veranstaltung unterstrich einmal mehr die Rolle der Medialine Group als strategischer Partner für mittelständische Unternehmen, die Digitalisierung aktiv gestalten wollen.

Ob als Anbieter innovativer Managed Services, als Cloud-Architekt oder als Impulsgeber für KI-getriebene Transformation: Die Medialine Group präsentierte sich als starke Einheit mit visionärem Anspruch – und operativer Umsetzungskraft.

Zugleich zeigte die EVOLVE auch intern Wirkung: Mitarbeitende aus verschiedenen Gesellschaften der Gruppe arbeiteten Hand in Hand, präsentierten gemeinsam und trugen zur hohen Qualität des Events bei. Ein klares Signal für Zusammenhalt und Kompetenz innerhalb der Gruppe.

Ausblick

EVOLVE 2025 war kein Endpunkt – sondern ein Startschuss für das, was als Nächstes kommt. Die Medialine Group hat gezeigt, wie aus Zukunftsvisionen konkrete Projekte werden. Für alle, die Digitalisierung nicht nur erleben, sondern als Erfolgsfaktor mitgestalten wollen – als Kunde, Partner oder Kollege – war dieser Tag mehr als ein Event: Er war ein Versprechen.